Backt ihr auch so gerne Plätzchen wie ich?
In der Adventszeit steht meine Wichtelküche selten still. Ich knete, rolle aus, verziere und dekoriere bis auch die letzte Dose gefüllt ist. Das ist jedes Jahr ein wahrer Marathon. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie glücklich es mich macht mit ordentlich Weihnachtsmusik auf den Ohren, durch die Küche zu schweben, eingelullt vom Duft der Plätzchenvielfalt. Einfach großartig!
Die restliche Zeit des Jahres verirrt sich aber selten ein Plätzchenrezept in meine Küche – wieso eigentlich?
Ein bisschen fruchtig frisch aufgemotzt hat ein Butterplätzchen auch außerhalb der Weihnachtssaison durchaus eine Daseinsberechtigung, finde ich.

Deshalb sind in der Feinerei kürzlich diese niedlichen Glücksklee Plätzchen entstanden. In karibisch duftendem Limettenzucker gewälzt, sind diese kleinen feinen Zitronenkekse eine großartige Begleitung zu jedem Nachmittagskaffee.
Ich glaube ich schaue gleich mal in der Dose nach, ob mein Herzensmann mir noch ein paar Kleeblätter übrig gelassen hat und dann gönne ich mir eine Auszeit mit Keks und Zeitschrift…
Bis dann ihr Lieben!
PS: in der Feinerei gab es diese fröhlichen Plätzchen dieses Jahr als Neujahrsgruß – Glückskekse mal anders!
Zitronen Limetten Kekse
Ca. 45 Kekse lassen sich aus diesem Rezept zaubern – natürlich abhängig von der Größe eurer Ausstechform.
Das wird gebraucht:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
140 g Zucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
die abgerieben Schale von 2 Zitronen
Saft 1/2 Zitrone
150 g Zucker
die abgeriebene Schale von 2 Limetten
So geht’s:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt für ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Nun heizt ihr den Backofen auf 150°C vor.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca 5mm dick ausrollen und mit eurer Lieblingsform ausstechen. Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und für ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollten dann nur leicht gebräunt sein.
- Während der Backzeit bereitet ihr den Limettenzucker vor. Dazu Zucker in einen tiefen Teller geben und die Limettenschale hinein reiben und alles gut vermengen.
- Die noch warmen Plätzchen wälzt ihr nun im Limettenzucker und lasst sie so auskühlen.
Fertig sind eure sommerlich frischen Plätzchen.
Feinerei Tipp
- Am besten lässt sich der Teig auf einer sehr gut bemehlten Fläche ausrollen. Zwischen Rolle und Teig legt ihr ein Stück Klarsichtfolie. So klebt die Rolle nicht fest und ihr bekommt schöne ebene Plätzchen.
- Die Plätzchen lassen sich super in einer gut schließenden Dose (Keksdose) aufbewahren.